Warum Vorsorge bei Elementarschäden entscheidend ist
Elementarschäden entstehen durch Naturereignisse wie Überschwemmung, Sturm, Hagel, Lawinen oder Erdrutsche. Oft treffen sie Gebäude überraschend und mit voller Wucht. Eine Elementarschadenversicherung deckt zwar die finanziellen Folgen ab, doch noch besser ist es, Schäden von Anfang an zu verhindern.
Mit klar strukturierten Checklisten wird Vorsorge greifbar: Eigentümer sehen auf einen Blick, welche Massnahmen wichtig sind und können diese Schritt für Schritt umsetzen. So werden Risiken reduziert, bevor sie zur Gefahr werden.

